Auch wenn Ratgeber, Yellow-Press und Lebenshilfekalender es uns immer wieder nahelegen: Endlich weniger zu Arbeiten ist für fast jeden, der aktiv im Leben steht, ein frommer Wunsch.
Denn Leistung ist ein wichtiger Faktor für unsere Karriere, mit der wir uns nicht nur im Berufsleben angemessen positionieren. Resultierend aus dem was wir beruflich erreichen richten wir auch unser Privatleben ein, nehmen unseren Platz in der Gesellschaft ein. Unser Leistungswille hilft uns also uns zu deffinieren. Weniger Arbeit ist somit gleichbedeutend mit weniger Möglichkeiten im Leben.
Selbst die oft gefällte Entscheidung für mehr Ausgleich zum Berufsalltag zu sorgen, scheitert zu oft an der Tatsache daß der Tag nunmal für jeden aus "nur" 24 Stunden besteht.
Als "Die Rushhour des Lebens" betitelt die DAK somit auch ihren Gesundheitsreport 2014
Mit Hypnose, zumal mit der Sonderform der integrierten FunktionsHypnose nach Zehfuß, die nicht nur verbale hypnotische Techniken ausübt, sondern auch mit physikalisch-therapeutischen Techniken arbeitet und somit eine der ganzheitlichsten Techniken überhaupt ist, unterstützen Leistungsmenschen schon lange ihre Leistungsfähigkeiten. Eine der bekanntestes und auch am leichtesten anzueignenden Techniken sind hier der "Manager-Schlaf" oder auch das "Target-Focusing"
Es handelt sich um Praktiken die nützlich sind und autonom anzuwenden, da Sie ohne einen Therapeuten auskommen, wenn Sie gut erlernt wurden.
Sie stellen jedoch im Vergleich zu den Möglichkeiten der integrierten FunktionsHypnose, die von einem gut ausgebildteten iFH-Behandler ausgeübt wird, lediglich Appetizer dar die nur einen Hinweis auf die weiten Möglichkeiten des weiten Feldes interdisziplinärer Behandlungmöglichkeiten
geben.
Die Möglichkeiten Streß zu reduzieren sind für die meisten Aktivpersönlichkeiten recht übersichtlich. Umso interessanter also ist es für den ´Macher´ mehr aus sich herauszuholen bei subjektiv gleichbleibender Belastung und ohne erhöhtes Burnout-Risiko.
Die Erkenntnisse der Krankenkassenanalysen zum Thema lesen Sie hier:
Der richtige Umgang mit Stress
Update psychische Krankheiten - Sind wir heute anders krank?
Welche Risikofaktoren für einen Herzinfarkt lauern im Arbeitsleben?
Schlafstörungen
Psychische Erkrankungen, Angststörungen und Depressionen
Wie Sie die iFH nutzen können lesen Sie in diversen Blog-Artikeln unter
www.iFHnZ.Blogspot.com
Vor allem die Artikel "ZUR SACHE..." sind für sie von Interesse
Wie Sie die iFH für ihre Klienten/Patienten nutzen indem Sie selbst eine Ausbildung machen zeigen Ihnen die Artikel:
Starte Deine neue Karriere und werde iFH®-Behandler
Ausbildungsinhalte der iFH®-Level2-Seminare
Übrigens: jetzt gibt es auch einen expliziten MACH-MIT Beitrag:
Denn Leistung ist ein wichtiger Faktor für unsere Karriere, mit der wir uns nicht nur im Berufsleben angemessen positionieren. Resultierend aus dem was wir beruflich erreichen richten wir auch unser Privatleben ein, nehmen unseren Platz in der Gesellschaft ein. Unser Leistungswille hilft uns also uns zu deffinieren. Weniger Arbeit ist somit gleichbedeutend mit weniger Möglichkeiten im Leben.
Selbst die oft gefällte Entscheidung für mehr Ausgleich zum Berufsalltag zu sorgen, scheitert zu oft an der Tatsache daß der Tag nunmal für jeden aus "nur" 24 Stunden besteht.
Als "Die Rushhour des Lebens" betitelt die DAK somit auch ihren Gesundheitsreport 2014
Mit Hypnose, zumal mit der Sonderform der integrierten FunktionsHypnose nach Zehfuß, die nicht nur verbale hypnotische Techniken ausübt, sondern auch mit physikalisch-therapeutischen Techniken arbeitet und somit eine der ganzheitlichsten Techniken überhaupt ist, unterstützen Leistungsmenschen schon lange ihre Leistungsfähigkeiten. Eine der bekanntestes und auch am leichtesten anzueignenden Techniken sind hier der "Manager-Schlaf" oder auch das "Target-Focusing"
Es handelt sich um Praktiken die nützlich sind und autonom anzuwenden, da Sie ohne einen Therapeuten auskommen, wenn Sie gut erlernt wurden.
Sie stellen jedoch im Vergleich zu den Möglichkeiten der integrierten FunktionsHypnose, die von einem gut ausgebildteten iFH-Behandler ausgeübt wird, lediglich Appetizer dar die nur einen Hinweis auf die weiten Möglichkeiten des weiten Feldes interdisziplinärer Behandlungmöglichkeiten
geben.
Die Möglichkeiten Streß zu reduzieren sind für die meisten Aktivpersönlichkeiten recht übersichtlich. Umso interessanter also ist es für den ´Macher´ mehr aus sich herauszuholen bei subjektiv gleichbleibender Belastung und ohne erhöhtes Burnout-Risiko.
Die Erkenntnisse der Krankenkassenanalysen zum Thema lesen Sie hier:
Der richtige Umgang mit Stress
Update psychische Krankheiten - Sind wir heute anders krank?
Welche Risikofaktoren für einen Herzinfarkt lauern im Arbeitsleben?
Schlafstörungen
Psychische Erkrankungen, Angststörungen und Depressionen
Wie Sie die iFH nutzen können lesen Sie in diversen Blog-Artikeln unter
www.iFHnZ.Blogspot.com
Vor allem die Artikel "ZUR SACHE..." sind für sie von Interesse
Wie Sie die iFH für ihre Klienten/Patienten nutzen indem Sie selbst eine Ausbildung machen zeigen Ihnen die Artikel:
Starte Deine neue Karriere und werde iFH®-Behandler
Ausbildungsinhalte der iFH®-Level2-Seminare
Hat Ihnen der Artikel gefallen ?
Zeigen Sie mir daß Sie da waren und teilen Sie anderen interessante Artikel mit indem Sie stets auf das [g+1] unter jedem meiner Artikel klicken! Das [g+1] ist Ihre Stimme - nutzen Sie sie !Übrigens: jetzt gibt es auch einen expliziten MACH-MIT Beitrag: