Immer mehr junge Menschen leiden unter Problemen die man bis vor Kurzem nur von Erwachsenen, die im Berufs- und Privatleben Belastungen ausgesetzt sind, kannte. Sie fühlen sich schlapp, müde, antriebslos... sind ausgebrannt als Jugendliche und junge Erwachsene.
EMOTIONSBILD: http://piqs.de/fotos/tags/cat%3Apeople/score/68843.html VON: bastelfee MOTIV: erst mal pause Quelle: www.piqs.de Some rights reserved
DIE WELT berichtet "Viele Jugendliche leiden unter Burnout-Syndrom" und DER SPIEGEL über ausgebrannte Studenten
Warum ist das so? Waren Studenten früher "härter im Nehmen" oder waren die Belastungen des Studiums eventuell anders? Tatsächlich hat sich mit den Bachelor-Studiengängen die Beanspruchung für die Studenten drastisch erhöht wie dieser Bericht zeigt (Bericht)
Psychologische Berater der Studentenwerke warnen in DIE ZEIT ONLINE
Dies und nicht zuletzt wachsende Zukunftsängste Jugendlicher erhöhen psychischen Druck so massiv daß mentale Probleme zu körperlichen Symptomen führen, die nicht mehr abgebaut werden können.
Für die Abiturienten ist diese Belastungserhöhung in dem Namen "Turbo-Abi" manifestiert worden. Andere Schulformen leiden darunter daß die Erhöhung ihrer Ansprüche namenlos blieb.
Über welche Brücken finden jedoch psychische Problem in eine physische Ausdrucksform? Beispielsweise über die Haut: Stark gereizte Haut, die bei jugendlicher Akne ohnehin eine schwierige Zeit durchmacht wird, wenn Geist und Seele belastet sind, noch anfälliger. Neurodermitis zeigt in Ihrer Benennung bereits daß die nervliche Situation sich auf der Haut abbildet.
Tief in unserem Verhaltensprogramm steckt die Schutzreaktion des eingezogenen Kopfes, des fixierten Unterkiefers und hochgezogener Schultern wenn wir uns in einer Bedrohungssituation befinden. Zukunftsangst, Schulmobbing, die Pupertät mit Elternzoff SIND bedrohlich. Und ganz automatisch reagiert der junge Mensch mit diesen uralten Mustern.
Kommen schwere Schulranzen noch dazu und belasten die beim pubertierenden Jugendlichen auf die ohne hin kindlich-insuffiziente Muskulatur in Verhältniss zu beinahe schon erwachsen langen Knochen und den damit verbundenen biomechanischen Hebeln ist die Verspannung als Reaktion auf diese täglichen Belastungen unausweichlich. Zusammenfassend muß also klar festgestellt werden: Kinder/Jugendliche sind keine "kleinen Erwachsenen"
Das Kiefergelenk, weiter oben schon in den natürlichen Schutzreaktionen benannt (denn der Kiefer muß über festen Biss fixiert = geschützt werden), seinerseits ist als sog. psychohygienisches Zentrum bekannt. Das bedeutet daß mentale Probleme aller Art und "presse" bzw. des Nachts "bruxen" lassen. Wir kauen Probleme also buchstäblich durch. Auf Dauer folgen auch hier Kaumuskel-, Hals-, Nacken-, Schulterverspannungen.
Somit ist also, was die rein körperlich-muskulären Problematiken angeht, die Frage ob jemand schon alt genug für den Masseur ist Unsinn. Auch einem jungen Menschen hilft die physikalische Therapie in der Zeit vom Wachstum in der Adoleszenz. In Praxen wie HIER (Facebookgruppe: Physiotherapie in Pirmasens ) hat man sich auch für diese Patientengruppe fortgebildet durch Sportphysiotherapie bis zur CMD-Kiefergelenksbehandlung.
Da die körperlichen Symptome jedoch nur eine Hälfte des gesamten Problems, darstellen sollte eine effektive Behandlung mentale und körperliche Seite behandeln. So wie die integrierte FunktionsHypnose® nach Zehfuß Nur sie verbindet hypnotische mit physikalisch-therapeutischer Behandlung.
Lesen Sie mehr zum Thema Ausgebranntheit in den bereits erfolgten Artikeln:
ZUR SACHE: integrierteFunktionsHypnose® bei Ausgebranntheit
ZUR SACHE: integrierte FunktionsHypnose® bei extremen Kopfschmerzformen
Mehr zur Ausbildung in diesem Video:
Und den Artikeln:
#zehfuß #pirmasens #hypnose #physiotherapie #physikalischeTherapie #ifh
Hat Ihnen der Artikel gefallen ?
So finden Sie zur iFH®-Praxis und -Schule:
Christian Zehfuß
Hypnosepraxis und iFH-Schule Ch Zehfuß
Lemberger Str 26
66955 Pirmasens
KONTAKT:
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-35 057 0508
Registergericht: Amtsgericht Pirmasens
Registernummer: 11116
EMOTIONSBILD: http://piqs.de/fotos/tags/cat%3Apeople/score/68843.html VON: bastelfee MOTIV: erst mal pause Quelle: www.piqs.de Some rights reserved
DIE WELT berichtet "Viele Jugendliche leiden unter Burnout-Syndrom" und DER SPIEGEL über ausgebrannte Studenten
Warum ist das so? Waren Studenten früher "härter im Nehmen" oder waren die Belastungen des Studiums eventuell anders? Tatsächlich hat sich mit den Bachelor-Studiengängen die Beanspruchung für die Studenten drastisch erhöht wie dieser Bericht zeigt (Bericht)
Psychologische Berater der Studentenwerke warnen in DIE ZEIT ONLINE
Dies und nicht zuletzt wachsende Zukunftsängste Jugendlicher erhöhen psychischen Druck so massiv daß mentale Probleme zu körperlichen Symptomen führen, die nicht mehr abgebaut werden können.
Für die Abiturienten ist diese Belastungserhöhung in dem Namen "Turbo-Abi" manifestiert worden. Andere Schulformen leiden darunter daß die Erhöhung ihrer Ansprüche namenlos blieb.
Über welche Brücken finden jedoch psychische Problem in eine physische Ausdrucksform? Beispielsweise über die Haut: Stark gereizte Haut, die bei jugendlicher Akne ohnehin eine schwierige Zeit durchmacht wird, wenn Geist und Seele belastet sind, noch anfälliger. Neurodermitis zeigt in Ihrer Benennung bereits daß die nervliche Situation sich auf der Haut abbildet.
Tief in unserem Verhaltensprogramm steckt die Schutzreaktion des eingezogenen Kopfes, des fixierten Unterkiefers und hochgezogener Schultern wenn wir uns in einer Bedrohungssituation befinden. Zukunftsangst, Schulmobbing, die Pupertät mit Elternzoff SIND bedrohlich. Und ganz automatisch reagiert der junge Mensch mit diesen uralten Mustern.
Kommen schwere Schulranzen noch dazu und belasten die beim pubertierenden Jugendlichen auf die ohne hin kindlich-insuffiziente Muskulatur in Verhältniss zu beinahe schon erwachsen langen Knochen und den damit verbundenen biomechanischen Hebeln ist die Verspannung als Reaktion auf diese täglichen Belastungen unausweichlich. Zusammenfassend muß also klar festgestellt werden: Kinder/Jugendliche sind keine "kleinen Erwachsenen"
Das Kiefergelenk, weiter oben schon in den natürlichen Schutzreaktionen benannt (denn der Kiefer muß über festen Biss fixiert = geschützt werden), seinerseits ist als sog. psychohygienisches Zentrum bekannt. Das bedeutet daß mentale Probleme aller Art und "presse" bzw. des Nachts "bruxen" lassen. Wir kauen Probleme also buchstäblich durch. Auf Dauer folgen auch hier Kaumuskel-, Hals-, Nacken-, Schulterverspannungen.
Somit ist also, was die rein körperlich-muskulären Problematiken angeht, die Frage ob jemand schon alt genug für den Masseur ist Unsinn. Auch einem jungen Menschen hilft die physikalische Therapie in der Zeit vom Wachstum in der Adoleszenz. In Praxen wie HIER (Facebookgruppe: Physiotherapie in Pirmasens ) hat man sich auch für diese Patientengruppe fortgebildet durch Sportphysiotherapie bis zur CMD-Kiefergelenksbehandlung.
Da die körperlichen Symptome jedoch nur eine Hälfte des gesamten Problems, darstellen sollte eine effektive Behandlung mentale und körperliche Seite behandeln. So wie die integrierte FunktionsHypnose® nach Zehfuß Nur sie verbindet hypnotische mit physikalisch-therapeutischer Behandlung.
Lesen Sie mehr zum Thema Ausgebranntheit in den bereits erfolgten Artikeln:
ZUR SACHE: integrierteFunktionsHypnose® bei Ausgebranntheit
ZUR SACHE: integrierte FunktionsHypnose® bei extremen Kopfschmerzformen
Mehr zur Ausbildung in diesem Video:
Und den Artikeln:
#zehfuß #pirmasens #hypnose #physiotherapie #physikalischeTherapie #ifh
#integrierteFunktionsHypnose #ausbildung #schule #behandlung #praxis #zweibrücken #kaiserslautern #jugend #kind #burnout# student
Hat Ihnen der Artikel gefallen ?
Zeigen Sie mir daß Sie da waren und teilen Sie anderen interessante Artikel mit indem Sie stets auf das [g+1] unter jedem meiner Artikel klicken! Das [g+1] ist Ihre Stimme - nutzen Sie sie !
Übrigens: jetzt gibt es auch einen expliziten MACH-MIT Beitrag:
So finden Sie zur iFH®-Praxis und -Schule:
Mit freundlichem Gruß
Christian M. Zehfuß
HypnosePraxis & iFH®-Ausbildungsinstitut Ch. M. Zehfuß
Integrierte FunktionsHypnose® * Hypnose
Behandlung, Coaching, Ausbildung und Supervision
Lemberger Straße 26
66955 Pirmasens
Tel.: (06331) 8286801
UmstzSt-ID:DE-35 057 0508
Hypnosepraxis.Zehfuss@web.de
PraxisHP: www.HypnosePraxis-Zehfuss.de
SchuleHP: www.iFHnZ.de
Handy-APP: hypnosepraxis-zehfuss.die-app.de
Gratis WebBook: www.hypnosepraxis-zehfuss.de - Schule
Social:
FACEBOOK:
facebook.com/pages/HypnosepraxisiFH-Schule-Zehfuß/448436115188718
XING: www.xing.com/go/invite/17932608.58247e
GOOGLE+: https://plus.google.com/101407505264761276530
LOCALISTEN: HypnosePraxisZehfuss
LinkedIn: Christian Zehfuß
TWITTER: HypnoZehfussPS
BLOG: http://ifhnz.blogspot.de
DieRedaktion.de: Profil "Christian Zehfuß"
ICQ: 638594526 Hypnosepraxis & -schule Zehfuß
Marktplatz Mittelstand: http://www.marktplatz-mittelstand.de/pirmasens/522461-hypnosepraxis-zehfuss
WerWeissWas.de: Hypnosepraxis-Ch-Zehfuß
Sitetalk.com: HypnoseSchuleZehfuss
Pinterest: https://pinterest.com/ifhschule/
Slideshare.net: http://de.slideshare.net/iFH_Schule_Zehfuss
About.me: About.me/hypnosepraxis.zehfuss
Yigg.de: http://yigg.de/profil/ifh-schule_zehfuss
Tublr.com: ifhschulezehfuss.tumblr.com
More:
http://ifh-hypnoseschule-zehfuss.weebly.com/
ifhnz.com, ifhnz.net, ifhnz.org, ifhnz.info, physiopnotics.de,
hypnophys.de, hypnophysio.de, physikalische-hypnose.de,
hypnoseausbildung-ifh.de, hypnoseschule-ifh.de,
dgfmh-gesellschaft-moderne-hypnose.de
IMPRESSUM:
Christian Zehfuß
Hypnosepraxis und iFH-Schule Ch Zehfuß
Lemberger Str 26
66955 Pirmasens
KONTAKT:
Telefon: | (06331)8286801 |
Telefax: | (06331)286009 |
E-Mail: | Hypnosepraxis.Zehfuss@web.de |
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-35 057 0508
Registergericht: Amtsgericht Pirmasens
Registernummer: 11116