Willkommen auf dem Blog der integrierten FunktionsHypnose zu einem neuen Beitrag, der sich heute an die geschätzten Kollegen richtet und einen Blick auf Hilfsmittel für unsere Arbeit richtet. Neue Hilfsmittel, die sicher dem Einen oder Anderen bisher noch nicht als Gewinn für die Arbeit bekannt waren. Lasst Euch überraschen.
Zunächst einmal wollen wir den Blick auf einen alltäglichen Begleiter werfen, der stets in Extremo mal als unverzichtbares Vademecum oder mal als Teufel´s Beitrag zur Beedigung von Vernunft und Anstand genannt wird: Das Smartphone.
Alles hier genannte soll übrigens auch für das Tablet gelten.
Den Nutzen, den uns dieser Taschencomputer mit heute wirklich sehr guter Tonqualität bieten kann, wird durch eine besondere Kategorie von Apps realisiert. Die Rede ist von Entspannungsrythmen, denen Zusatzklänge per Daumendruck zuaddiert werden können. Jeder Hypnotiseur weiß, dass die Effektivität der Hypnose ganz eng mit der Erwartungshaltung des Klienten zusammenhängt. Eine Traumreise phantasievoll auszugestalten ist eine Fähigkeit die man als Hypnotiseur sich aneignen muß und die einem im Berufsleben dann in Fleisch und Blut übergeht. Um einiges farbiger wird diese Traumreise dann aber wenn an der Stelle, an der wir den Klienten begleitet von Entspannungsrythmen durch einen Regenwald gehen lassen und ein Frosch quakt, der den Frosch tatsächlich quake hört; das Lagerfeuer wirlich prasselt; der Regen hörbar beginnt und wieder nachlässt; etc. etc.
Also zusammengefasst: Die sprachlichen Fähigkeiten verbesser so ein Geräuschemanagment nicht, einen kritischen Klienten macht es auch nicht zu einem willfährigen... aber die Arbeit bereichert es um eine schönes Mittel, den Klienten verhilft es zu einem intensiveren Erlebniss was diese Ihnen dann begeistert bestätigen werden und last but not least: Wir tun uns einen Gefallen wenn wir zwar das Bewährte praktizieren - ja - aber uns auch dem Modernen nicht hochmütig verschließen.
Es kommt bei den Klienten gut an auf der Höhe der Zeit zu sein.
Meinen zweiten Beitragsteil widtme ich ebenfalls der Klangunterstützung in der Hypnosepraxis. Jetzt geht es aber darum mit eigenen und fertigen Entspannungrythmen nicht nur auf professionelle und damit meist lizenzgeschützte Musik angewiesen zu sein, sondern durch eigene Kreativität einerseits unabhängiger, hinsichtlich Fremdlizenzen rechtssicherer und dem Klienten gegenüber durch individuelle Klangmuster für ihn attraktiver zu werden. Denn diese Klänge können als Dreingabe gratis oder gegen Berechnung weitergegeben werden. Mittel dies zu realisieren sind Ihr PC, der kostenlose AudioEditor ¨Audacity¨ sowie der nicht sehr teure Kaossilator von Korg.
Ich habe ein Anleitungsvideo schon in Planung. Für alle Neugierigen habe ich unter www.http://Hypnosepraxis-Zehfuss.de/ KOSTENLOS schon heute ein paar Beispiele hinterlegt, die zeigen was mit ganz wenig Zeitaufwand hergestellt werden kann. Auch ein Baukasten fertiger MP3-Module, die Sie per Audacity selbst neu zusammenstellen können, ist vorhanden. Weitere Tonbeispiele folgen.
Viel Spass beim Ausprobieren wünsch Euch
Christian Zehfuß
P.S: Ich biete ja noch immer die Möglichkeit des Kollegen-Interviews hier auf meinem Blog. Vielleicht möchte jemand von Optionen für die Praxis besprechen die er für sich als nützlich herausgefunden hat? Keine Angst: Ihr werdet dadurch nicht alle Patienten verlieren. Versprochen. Nein, Ihr zeigt Euch als Tüftler und Kollegen gegenüber aufgeschlossen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen ?
Zeigen Sie mir daß Sie da waren und teilen Sie anderen interessante Artikel mit indem Sie stets auf das [g+1] unter jedem meiner Artikel klicken! Das [g+1] ist Ihre Stimme - nutzen Sie sie !
Übrigens: jetzt gibt es auch einen expliziten MACH-MIT Beitrag:
Was sind Ihre Erfahrungen.... MACH MIT
IMPRESSUM:
Christian Zehfuß
Hypnosepraxis und iFH-Schule Ch Zehfuß
Lemberger Str 26
66955 Pirmasens
KONTAKT:
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-35 057 0508
Registergericht: Amtsgericht Pirmasens
Registernummer: 11116
#zehfuß #pirmasens #hypnose #ifh #integrierteFunktionsHypnose #Ausbildung #Behandlung #Schule #Praxis#Musik #Klänge #Audacity #Kaossilator
Zunächst einmal wollen wir den Blick auf einen alltäglichen Begleiter werfen, der stets in Extremo mal als unverzichtbares Vademecum oder mal als Teufel´s Beitrag zur Beedigung von Vernunft und Anstand genannt wird: Das Smartphone.
Alles hier genannte soll übrigens auch für das Tablet gelten.
Den Nutzen, den uns dieser Taschencomputer mit heute wirklich sehr guter Tonqualität bieten kann, wird durch eine besondere Kategorie von Apps realisiert. Die Rede ist von Entspannungsrythmen, denen Zusatzklänge per Daumendruck zuaddiert werden können. Jeder Hypnotiseur weiß, dass die Effektivität der Hypnose ganz eng mit der Erwartungshaltung des Klienten zusammenhängt. Eine Traumreise phantasievoll auszugestalten ist eine Fähigkeit die man als Hypnotiseur sich aneignen muß und die einem im Berufsleben dann in Fleisch und Blut übergeht. Um einiges farbiger wird diese Traumreise dann aber wenn an der Stelle, an der wir den Klienten begleitet von Entspannungsrythmen durch einen Regenwald gehen lassen und ein Frosch quakt, der den Frosch tatsächlich quake hört; das Lagerfeuer wirlich prasselt; der Regen hörbar beginnt und wieder nachlässt; etc. etc.
Also zusammengefasst: Die sprachlichen Fähigkeiten verbesser so ein Geräuschemanagment nicht, einen kritischen Klienten macht es auch nicht zu einem willfährigen... aber die Arbeit bereichert es um eine schönes Mittel, den Klienten verhilft es zu einem intensiveren Erlebniss was diese Ihnen dann begeistert bestätigen werden und last but not least: Wir tun uns einen Gefallen wenn wir zwar das Bewährte praktizieren - ja - aber uns auch dem Modernen nicht hochmütig verschließen.
Es kommt bei den Klienten gut an auf der Höhe der Zeit zu sein.
Meinen zweiten Beitragsteil widtme ich ebenfalls der Klangunterstützung in der Hypnosepraxis. Jetzt geht es aber darum mit eigenen und fertigen Entspannungrythmen nicht nur auf professionelle und damit meist lizenzgeschützte Musik angewiesen zu sein, sondern durch eigene Kreativität einerseits unabhängiger, hinsichtlich Fremdlizenzen rechtssicherer und dem Klienten gegenüber durch individuelle Klangmuster für ihn attraktiver zu werden. Denn diese Klänge können als Dreingabe gratis oder gegen Berechnung weitergegeben werden. Mittel dies zu realisieren sind Ihr PC, der kostenlose AudioEditor ¨Audacity¨ sowie der nicht sehr teure Kaossilator von Korg.
Ich habe ein Anleitungsvideo schon in Planung. Für alle Neugierigen habe ich unter www.http://Hypnosepraxis-Zehfuss.de/ KOSTENLOS schon heute ein paar Beispiele hinterlegt, die zeigen was mit ganz wenig Zeitaufwand hergestellt werden kann. Auch ein Baukasten fertiger MP3-Module, die Sie per Audacity selbst neu zusammenstellen können, ist vorhanden. Weitere Tonbeispiele folgen.
Viel Spass beim Ausprobieren wünsch Euch
Christian Zehfuß
P.S: Ich biete ja noch immer die Möglichkeit des Kollegen-Interviews hier auf meinem Blog. Vielleicht möchte jemand von Optionen für die Praxis besprechen die er für sich als nützlich herausgefunden hat? Keine Angst: Ihr werdet dadurch nicht alle Patienten verlieren. Versprochen. Nein, Ihr zeigt Euch als Tüftler und Kollegen gegenüber aufgeschlossen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen ?
Zeigen Sie mir daß Sie da waren und teilen Sie anderen interessante Artikel mit indem Sie stets auf das [g+1] unter jedem meiner Artikel klicken! Das [g+1] ist Ihre Stimme - nutzen Sie sie !
Übrigens: jetzt gibt es auch einen expliziten MACH-MIT Beitrag:
Was sind Ihre Erfahrungen.... MACH MIT
IMPRESSUM:
Christian Zehfuß
Hypnosepraxis und iFH-Schule Ch Zehfuß
Lemberger Str 26
66955 Pirmasens
KONTAKT:
Telefon: | (06331)8286801 |
Telefax: | (06331)286009 |
E-Mail: | Hypnosepraxis.Zehfuss@web.de |
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-35 057 0508
Registergericht: Amtsgericht Pirmasens
Registernummer: 11116
#zehfuß #pirmasens #hypnose #ifh #integrierteFunktionsHypnose #Ausbildung #Behandlung #Schule #Praxis#Musik #Klänge #Audacity #Kaossilator