Quantcast
Channel: integrierte FunktionsHypnose® nach Ch. Zehfuß
Viewing all articles
Browse latest Browse all 147

ZUR SACHE: iFH und osteopathische Techniken

$
0
0

iFH und osteopathische Techniken

Zugegeben... die Ostheopathie hat Skeptiker. Es gibt nicht wenige Zweifler, denn der kraniale Rythmus, auf den Sie sich unter anderem beruft, ist nicht bewiesen. 
                   Aber die Behandlungseffekte für die Patienten sind da...
Die Verschieblichkeit der Schädelknochen, die ineinander verzahnt sind, ist fraglich. 
                                        Aber die Dekompressions-Effekte für die Patienten sind da...

Betrachtet man sich die Fragestellung um das Vorhandensein einer tatsächlichen Bewegung im Verlauf von Suturen, hilft moderne Technik dieses bewährte Konzept der Natur zu verstehen: Microbeweglichkeit ist gelegentlich besser, als statische Stabilität.
Ebenso verhält es sich beim systemischen Konstrukt "Schädel"

Fig1 zeigt eine Sutur des Schädeldaches. Die Verzahnung legt nahe, daß es bei den Kontaktstellen zweier Knochenplatten in erster Linie darum ging Beweglichkeit auszuschließen.


Erst die vergrößerte Ansicht in Fig 2 zeigt, daß durch speichenartige Verbindung der nicht im Kontakt miteinander stehenden Knochenplatten, eine Beweglichkeit im Mikrometerbereich gewährleistet wird. Die Versicherung daß ein Impact den Schädel nicht zerbrechen lässt wie eine Kugel aus einem festen Material ohne jede Beweglichkeit.

"Der fehlende Nachweis für einen Effekt ist kein Nachweis für das Fehlen eines Effektes"

Das soll heissen, daß physikalische Methoden, ja die gesamte Physiotherapie, kein exakte Wissenschaft ist, in der sich alles messen, zählen und zweifelsfrei nachweisen lässt.
Auch die Hypnose, die jedenfalls in ihrer herkömmlich-reinen Verbalanwendungsform ja ganz bewusst mit prognostizierten Destinationen ganz ohne jeglichen Nachweis arbeitet, ist das nicht.

Dennoch ergänzen sich diese beiden Techniken - die Hypnose und die physikalische Therapie - auch für Osteopathen zu einem nützlichen und mächtigen Duo:



Bild 1 und Bild 2 zeigen effektive, nonverbale Tranceeinleitungen, die der Osteopathie, bzw. Manualtherapie entliehen sind und alleine schon stark entspannenden Wirkung haben. Ergänzt mit Verbalhypnose und gut synchronisiert durch einen erfahrenen Behandler, der die gespürten Effekte auf seine einleitenden Worte abzustimmen und die Worte damit zu verstärken vermag, verfehlen Sie niemals ihre Wirkung. Selbst Skeptiker der Hypnose, die mit der "integrierten FunktionsHypnose" eben gerade wegen dem nicht notwendigen ´daran-glauben-müssen´ meist hervorragend behandelbar sind, gehen problemlos und willfährig rasch in eine vom Behandler zu bestimmende Trancetiefe.

Hypnotische Unterstützung, die der iFH-Behandler im Rahmen seiner interdisziplinären KombinationsMethode ganz gezielt neben physikalischen Techniken einsetzt, ist demnach auch für osteopathisch arbeitende Therapeuten wertvoll.
Denn (Stress-)Tonus lässt Muskeln, gerade die Kiefer-, Kau- und Nackenmuskulatur, anspannen. Dies setzt Fascien unter Spannung, die diese Spannung an knöcherne Strukturen weiterleiten.
Entspannung aller aktiven und passiven Strukturen ist somit ein primäres Ziel und ein großer Schritt zu einer erfolgreichen Behandlung, deren für den Patienten spürbarer Effekt, diesen für kommende Behandlungen noch kooperativer macht. Schließlich zählt für den Patienten in erster Linie der Erfolg und wie angenehm dieser erreicht werden kann. 

Seine für den Therapeuten werbenden Aussagen anderen Interessenten gegenüber wirken sich ihrerseits positiv für den einer Fortbildung aufgeschlossenen Behandler aus.



Lesen Sie zur Vertiefung auch die bereits erschienenen Artikel:
ZUR SACHE: iFH® bei Schlafstörungen/Schlaflosigkeit (vgl Insomnie)
ZUR SACHE: iFH® in der Sportphysiotherapie... Muskeltonus
ZUR SACHE: iFH bei extremen Kopfschmerzformen (vgl Migräne)


Näheres zur Ausbildung finden Sie auf www.Hypnosepraxis-Zehfuss.de
und den bereits erschienenen Artikeln:
Ab 2014 iFH®-Kurse bundesweit
Eine iFH-Ausbildung ist eine krisensichere Investition.
Starte jetzt Deine neue Karriere und werde iFH®-Behandler mit Deiner Chance...
Ausbildungsinhalte der iFH®-Level2-Seminare

Hat Ihnen der Artikel gefallen ?

Übrigens: jetzt gibt es auch einen expliziten MACH-MIT Beitrag:
Was sind Ihre Erfahrungen.... MACH MITT

#zehfuß #pirmasens #hypnose #physiotherapie #physikalischeTherapie #ifh
#integrierteFunktionsHypnose #ausbildung #schule #behandlung #praxis #zweibrücken #kaiserslautern
#osteopathie



IMPRESSUM:
Christian Zehfuß
Hypnosepraxis und iFH-Schule Ch Zehfuß
Lemberger Str 26
66955 Pirmasens
KONTAKT:

Telefon:(06331)8286801
Telefax:(06331)286009
E-Mail:Hypnosepraxis.Zehfuss@web.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE-35 057 0508

Registergericht: Amtsgericht Pirmasens
Registernummer: 11116

Viewing all articles
Browse latest Browse all 147